Herzliche Einladung zum
WINTERCAFÉ
der Versöhnungskirchengemeinde
am: 28. Januar 2018
von: 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
im: Gemeindehaus der Versöhnungskirche
Was erwartet Sie?
Kaffee, Tee und Kuchen, nette Gespräche und ein fröhliches Miteinander für alle:
Groß und Klein, Alt und Jung, Mann und Frau.
Ebenfalls mit dabei sind der Weltladen sowie die Bücherei mit einem Bücher-Basar.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Frauenfrühstücks-Team
Das nächste Taizé Gebet findet am 02. Februar 2018 um 20 Uhr in der Versöhnungskirche statt.
Die folgenden Termine sind:
02.05.18
01.08.18
07.11.18
Auftakt der Passionszeit
Herzliche Einladung
zum Heringsessen
der Versöhnungskirchengemeinde
am: Aschermittwoch, 14. Februar 2018
von: 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
im: Gemeindehaus der Versöhnungskirche
Was erwartet Sie?
Ein gemeinsames Mahl am großen Tisch mit
eingelegten Heringen und Pellkartoffeln
sowie Quark mit Pellkartoffeln
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung zum
WINTERCAFÉ
der Versöhnungskirchengemeinde
am: 28. Januar 2018
von: 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
im: Gemeindehaus der Versöhnungskirche
Was erwartet Sie?
Kaffee, Tee und Kuchen, nette Gespräche und ein fröhliches Miteinander für alle:
Groß und Klein, Alt und Jung, Mann und Frau.
Ebenfalls mit dabei sind der Weltladen sowie die Bücherei mit einem Bücher-Basar.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Frauenfrühstücks-Team
Zu einem Kennenlern-Wochenende brach der neue Konfirmandenjahrgang unserer Gemeinde ins Mittelrheintal nach Trechtingshausen auf.
Was für uns jederzeit selbstverständlich zur Verfügung steht, ist in vielen Regionen der Erde ein seltenes, kostbares Gut: Wasser. Fast 700 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Sie müssen oft weite Wege zurücklegen, um an entsprechende Quellen zu gelangen. Die sind oft verunreinigt, das Wasser zum Trinken und Verzehr ungeeignet. Durchfall und andere Krankheiten sind die Folgen. Brot für die Welt macht mit der diesjährigen Spendenaktion in der Adventszeit auf diesen Notstand aufmerksam und möchte ihn reduzieren. Etwa indem Brunnen gebohrt oder Bewässerungssysteme für den Ackerbau installiert werden. Dies sind nur zwei kleine Beispiele, wie mit Hilfe Ihrer Spende Menschen geholfen werden kann, ein besseres Leben zu führen. Wenn Sie sich an der diesjährigen Aktion beteiligen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, die beiliegende Spendentüte zu füllen und bis zum Jahresende in der Kirche oder im Gemeindebüro abzugeben. Sollten Sie eine Quittung über den gespendeten Betrag wünschen, dann notieren Sie bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift auf der Tüte. Wir danken Ihnen im Namen derer, denen auf diesem Weg geholfen wird, in Zukunft unter gerechteren Bedingungen zu leben.
In den Herbstferien im kommenden Jahr wollen wir mit einer Gruppe aus der Gemeinde die grüne Insel im Norden Europas aufsuchen. Die irische Landschaft ist teilweise karg und rau, andererseits aber auch lieblich und reizvoll. Auf den Spuren der irischen Mönche werden wir einige Klöster besuchen und Interessantes über St. Patrick, St. Kevin und St. Columba zu hören bekommen. Aber auch Überreste der geheimnisvollen Welt der Kelten stehen auf unserem Besichtigungsprogramm. Ausgangs- und Zielpunkt unserer Reise ist Dublin. Wir werden die landschaftlich bezaubernden Wicklow Mountains kennen lernen, traumhaft schöne Parkanlagen bewundern, bizarre Küstenformationen während einer Rundfahrt über die Dinglehalbinsel bestaunen und durch die mittelalterliche Stadt Kinkelly spazieren. Die achttägige Rundreise vom 30.9. - 7.10.2018 wird voraussichtlich 1300 Euro pro Person kosten. In diesem Preis enthalten sind Flug, Unterkunft, Halbpension, Reiseleitung und Eintrittsgelder. Wenn Sie mitfahren möchten, melden Sie sich bitte umgehend im Pfarrbüro. Es stehen insgesamt 25 Plätze zur Verfügung.